Auf dem Programm der Jahrestagung 2014 des Vereins für Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft stehen wieder zwei aktuelle Themen: Ein juristischer Vortrag zu den Medical Apps und ein neu erschienenes Buch zum Medikationsmanagement in stationären Pflegeeinrichtungen.Medical Apps und eHealth - Ein aktueller Trend und seine rechtlichen Herausforderungen
Der Medizinanwalt Jens Pätzold befasst sich in seinem Vortrag mit den Anwendungen zur Nutzung auf Smartphones (Apps), die es inzwischen für fast jedes Alltagsproblem gibt. Natürlich gilt das auch für den Gesundheitsbereich. Selbst für Hautscreenings werden bereits Apps angeboten. Unternehmen, die solche Apps anbieten, sind sich aber oft der rechtlichen Rahmenbedingungen nicht bewusst. Ist die App ein Medizinprodukt? Und wenn ja, welche Anforderungen sind dann an eine solche App zu stellen? Sind Konformitätsbewertung und CE-Zertifizierung erforderlich? Was ist in Bezug auf das Heilmittelwerberecht, das Datenschutzrecht oder das Telemedienrecht und das Haftungsrecht zu beachten? Rechtsanwalt Pätzold gibt einen praxisorientierten Überblick über diese und andere Fragestellungen.
Vorstellung des Buchs "Medikationsmanagement in stationären Pflegeeinrichtungen: Teamarbeit der Solisten"
Die Arzneimittelversorgung in Alten- und Pflegeheimen ist ein aktuelles Beispiel für den wachsenden Koordinationsbedarf an der Schnittstelle zwischen Pflege, Medizin und Pharmazie. Der erste Band aus der Reihe "Frankfurter Schriften zu Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft" liefert auf der Grundlage eines Symposiums, das unser Verein zusammen mit dem Zentrum für Gesundheitswirtschaft und Recht der Frankfurt University of Applied Sciences veranstaltet hat, eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen Probleme und Lösungsansätze. An dem Buch, das von Hilko J. Meyer und Stefanie Kortekamp herausgegeben wurde, haben neben namhaften Experten aus allen Teilen des Gesundheitswesens die Lehrenden und Studierenden des Masterstudiengangs "Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft" mitgewirkt.
Im Anschluss an die Vorstellung stehen die Herausgeber des Werkes zur Diskussion zur Verfügung.
Zeit: 3. Dezember 2014, 18.00 - 19.30 Uhr
Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, BCN-Hochhaus am Nibelungenplatz, Eingang Nord, 5. OG, Raum 533
Wenn Sie an der Jahrestagungs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf unserer Internetseite http://www.vmvg.de an.