Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung am Beispiel HIV

Mahlich

Dr. Jörg Mahlich, Manager Health Economics and Reimbursement der Janssen-Cilag GmbH war am 30. Oktober 2013 Gast des Kamingesprächs, das der VMVG zusammen mit der Fachhochschule Frankfurt begleitend zum Masterstudiengang Healthcare Administration and Contracting veranstaltet. In dem sehr offen geführten Hintergrundgespräch verschaffte er den Studierenden und den Gästen einen Einblick in die aktuellen Überlegungen eines pharmazeutischen Unternehmens im Hinblick auf die frühe Nutzenbewertung nach dem AMNOG.

Er berichtete, dass in der medikamentösen HIV-Therapie einerseits erhebliche Fortschritte gemacht wurden, die den Betroffenen ein weitgehend normales Leben ermöglichen. Die immer noch bestehende soziale Stigmatisierung der Infizierten mache es jedoch sehr schwer, die Aussagekraft der erhobenen Daten realistisch einzuschätzen.

In der lebhaften Fachdiskussion standen neben Verständnisfragen auch die frühe Nutzenbewertung insgesamt im Mittelpunkt. Mahlich erläuterte, dass es bei der Vorbereitung auf das AMNOG-Verfahren es unter anderem um die Frage gehe, welche Daten verfügbar sind, welche neuen Studien durchgeführt werden müssten und was vom Gemeinsamen Bundesausschuss letztlich akzeptiert werde. Er bedauerte, dass der Untersuchung gesundheitsökonomischer Fragen in dem vom Gesetz vorgegebenen Verfahren nur eine sehr untergeordnete Bedeutung zukomme.

Medikationsmanagement im Heim: Teamarbeit für Solisten?

Symposium1

Symposium2

Am 26. September 2013 fand in Frankfurt am Main das 2. Symposium zur sektorenübergreifenden Versorgung statt. Im Mittelpunkt stand diesmal die Problematik der Arzneimittelversorgung in Alten- und Pflegeheimen. Es waren zahlreiche Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitssystems geladen, die sich dem Themenkomplex aus ihren jeweiligen Blickwinkeln intensiv widmeten. Der Verein für Management und Vertragsgestaltung war Mitveranstalter dieser wissenschaftlichen Tagung, die vom Zentrum für Gesundheitswirtschaft und -recht an der Fachhochschule Frankfurt am Main ausgerichtet wurde. Weiterlesen →

Einladung zum MHAC-Kamingespräch

am 20. März 2013 startet der zweite Jahrgang des Masterstudiengangs "Healthcare Administration and Contracting" (MHAC) an der Fachhochschule Frankfurt am Main. Zum Auftakt des Studiums findet am gleichen Tag das erste "Kamingespräch" im Jahr 2013 statt, ein Hintergrundgespräch mit Experten aus dem Gesundheitswesen, die über aktuelle Entwicklungen in ihrem Bereich berichten und für Fragen der Studierenden und Gäste zur Verfügung stehen. Weiterlesen →

Positive Bilanz des Symposiums „Sektorenübergreifende Versorgung und Wettbewerb im Gesundheitswesen“

14. Januar 2013 - "Die erste Veranstaltung des Vereins für Management und Vertragsgestaltung war ein voller Erfolg", konnte Medizinanwältin Katri Lyck, stellvertretende Vorsitzendes des Vereins für Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft e.V. (VMVG) am Ende des Symposiums an der Fachhochschule Frankfurt am Main feststellen. Mehr als 80 Teilnehmer aus allen Bereichen des Gesundheitswesens waren am 14. Januar 2013 der Einladung des VMVG und des Zentrums für Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR)  gefolgt, um aktuelle Fragen der Gesundheitspolitik zu diskutieren. Weiterlesen →

Symposium: Sektorenübergreifende Versorgung und Wettbewerb im Gesundheitswesen

Am 14. Januar 2013 veranstaltet der Verein für Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft e.V. zusammen mit dem Zentrum für Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR) der Fachhochschule Frankfurt am Main ein wissenschaftliches Symposium unter dem Titel "Sektorenübergreifende Versorgung und Wettbewerb im Gesundheitswesen – Stand und Perspektiven". Weiterlesen →